Iver Ahlmann erster Sieger der internationalen Klassen
Grau, nass und windig präsentierte sich der Olympiahafen in Schilksee am vierten Tag der Kieler Woche 2020. Auf über 40 Knoten peitschten die Böen am Kieler Leuchtturm am frühen Morgen hoch, so dass Seebahn-Wettfahrtleiter Eckart Reinke für die teilnehmenden Yachten an der Deutschen Meisterschaft eine einstündige Startverschiebung verkündete. Derweil durfte Iver Ahlmann bei den Musto Skiffs bereits seinen Kieler-Woche-Sieg feiern.
Für die Akteure auf den Dreiecksbahnen stehen zum Abschluss noch einmal zwei Rennen auf dem Programm. Eine Herausforderung bei den Bedingungen gerade für die kippeligen Klassen. „Das wird spannend da draußen bei dem Wind“, sagte Max Billerbeck, Weltmeister der Contender.
Wenn die Bedingungen für die Contender schwierig werden, dann würde das Geschehen auf dem Musto Skiff einem Rodeo-Ritt gleichen. Entsprechend wurde das Feld in den Einmann-Trapez-Gennaker-Skiffs zum Abschluss ihrer Kieler Woche nicht mehr auf das Wasser geschickt, und Iver Ahlmann durfte sich als erster Kieler-Woche-Sieger 2020 in den Jollenklassen feiern lassen. Für den Mann vom Kieler YC ist es nach 2011 der zweite Sieg bei der weltgrößten Regattawoche. Vor neun Jahren gewann der ehemalige Klassenpräsident die Premiere seiner Klasse vor Kiel, jetzt steht er wieder an der Spitze nach einer starken Serie von sieben Siegen und vier zweiten Plätzen in einem allerdings nur kleinen Feld von zwölf Teilnehmern. Auf den weiteren Podiumsplätzen folgen der Niederländer Paul Dijkstra und Jan Busch (Aachen).
Die Sieger in den weiteren neun internationalen Klassen werden am Nachmittag gekürt.