Formula 18

##High Performance Katamaranklasse für Regatta- und Freizeitsegler
#Formula 18

Der Formula 18 (F18) Katamaran ist ein moderner, anspruchsvoller Sportkat mit asymmetrischem Spinnaker (Gennaker) und Trapezen für eine aus zwei Seglern bestehende Crew.

Mit einem F18 Kat kann man mit raumen Wind über 25 Knoten schnell segeln – sportlich gesegelt kann ein F18 zu einer echten Herausforderung werden.

Die Boote werden von verschiedenen Werften nach dem Prinzip einer Konstruktionsklasse gebaut. Dabei handelt es sich um eine Vermessungsformel, die u.a. Abmessungen, Mindestgewicht, Segelfläche und weitere Parameter festlegt und innerhalb dieses Rahmens Entwicklungen und neue Konstruktionen in Maßen zulässt: Formula 18 bedeutet Regattasegeln mit praktisch gleichwertigen, aber unterschiedlichen Designs, wobei die Boote bei Regatten ohne Verrechnung gegeneinander starten können.

Die F18 Segler können ihre Boote also ganz nach persönlichen Vorlieben auswählen. Von den Eckdaten sind alle Boote, auch wenn sie mehr als 10 Jahre alt sind, identisch.

Die Hersteller versuchen, die Boote im Detail laufend zu verbessern – die F18 Formel lässt ihnen einen klar abgesteckten Spielraum, z.B. bei den Rumpfformen, Segelschnitten oder den Profilen der Schwerter und Ruderblätter. Mit der Einführung der aktuellen Bootsgeneration ist die Entwicklung auf einem Niveau angekommen, das weitere Änderungen mit Spannung erwarten lässt.

In einer F18 Regatta starten manchmal bis zu 10 unterschiedliche Modelle – das macht die Klasse spannender und auch optisch interessanter als viele Einheitsklassen-Felder.

Dieses Konzept hat sich analog den Formelklassen im Motorsport als sehr erfolgreich erwiesen: Der Formula 18 ist im letzten Jahrzehnt zur weltweit erfolgreichsten Katamaranklasse geworden!
(*Quelle: www.formula-18.de*)