## Vor allem im Norden der Bundesrepublik wird das Schiff von vielen aktiven Regattaseglern sportlich genutzt.
# Varianta
**Zeitraum: 1969-1976**
Im Herbst 1969 bildeten die am Regattasport interessierten Eigner des nach einem Riss von E. G. van de Stadt von der Werft Dehler Yachtbau gebauten Kielschwerters VARIANTA mit Unterstützung der Werft zunächst eine Vereinigung zur Förderung des Regattasports mit der VARIANTA.
Am 6. Mai 1971 wurde die VARIANTA vom DSV als Ein-Typ-Klasse anerkannt.
Am 20. Februar 1973 versammelten sich einige wenige VARIANTA – Eigner in Freienohl zum Zwecke der Gründung der Varianta Klassenvereinigung e. V. Die Namen dieser Gründungsmitglieder waren:
Wolfgang Bader; Heinrich Plinke; Friedrich Klee; Karl Heinz Rusche; Nikolaus Sebestyen; Willi Dehler; Josef Schulte Feldmann; Wolfgang Hilburg; Heinrich Schütte und Georg Schmitzsen.
Als 1. Vorsitzender wurde Josef Schulte Feldmann (Sorpesee) gewählt, dessen Hauptaufgabe darin bestand, die Formalitäten zur Anerkennung der Klassenvereinigung in die Wege zu leiten. Folgerichtig wurde sie beim Amtsgericht Arnsberg in das Vereinsregister eingetragen.
Einige der Gründungsmitglieder stehen noch heute der Klasse sehr nahe. So segelt der Sohn von Josef Schulte Feldmann, Clemens, heute auf der VA 182. Der Sohn von Heinrich Plinke, Peter, errang sogar den Titel des deutschen Meisters. Dessen Söhne Daniel und Benjamin sind immer noch auf der gleichen VA 446 unterwegs.
**Zeitraum: 1976-1986**
Am 30.10.1976 wurde Rudolf Schulz aus Berlin Vorsitzender der Klassenvereinigung. Unter seiner Führung wurde das erste Heft der Varianta Information als Ausgabe „0“ herausgegeben. Mittlerweile sind 85 Ausgaben dieser Publikation erschienen. Während seiner Amtszeit erlangte die VARIANTA die Anerkennung zur nationalen Klasse des DSV, was die Grundlage für die Ausrichtung von Deutschen Meisterschaften darstellte.
Am 25. Oktober 1986 wurde Wolfgang Kaesewinkel als 1. Vorsitzender gewählt und bestimmte 26 Jahre lang die Geschicke der Varianta Klassenvereinigung e. V., bevor am 17.11.2012 Ludwig Settele die Führung der KV übernahm.
Mit seit Jahren konstant über 500 Mitgliedern präsentiert sich die Klasse auf den Bootsmessen in Düsseldorf und Berlin. Die Varianta-Info, inzwischen in Farbe, erscheint im Januar und im Juli.