##Fortschrittliches Design, stabile Bauweise
#Der 29er
**Stabilität**
Es gibt nichts exotisches an der Konstruktion des 29ers, kein Epoxy, kein Kevlar, keine Raumfahrtsmaterialien – nur eine standartisierte, geprüfte und getestete Bauweise mit Polyester und Fiberglas. Das Boot wurde so konstruiert, weil es eine Jugendklasse sein soll, bei welchen Kosten, Stabilität und einfache Reperaturen eine grosse Rolle spielen. Das Boot könnte noch einiges leichter gebaut werden, aber die Konstrukteure haben sich für die stabilere Variante entschieden und verschiedene Schlüsselstellen, wie das Cockpit, die Ausleger und den Mastfuss zusätzlich verstärkt. Auch der Mast selber ist sehr stabil, der unterste Teil ist sogar der gleiche wie beim 49er, wo viel grössere Kräfte wirken. Die Segel, der teuerste Teil des Schiffes, bestehen aus verstärktem Material, welches sogar stärker ist, als dasjenige des 49ers. Dies ist sehr wichtig, da der Vorschoter bei einer Kenterung in die Segel fallen könnte. Das Schwert und Ruder bestehen aus gepresstem Aluminium und garantieren Stabilität. Die Tage der gebrochenen Kanten, weichwerdenden Rümpfen und ständigen Reperaturen sind endlich vorbei. Mit dem 29er muss man nicht jede zweite Saison ein neues Schiff kaufen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Bei guter Pflege kann man auch in 10Jahren noch vorne mitsegeln.
**Striktes One Design**
Der 29er wurde als striktes One Design Schiff entworfen und wird es auch bleiben. Das Boot und alle zugehörigen Segel kommen nur von wenigen lizenzierten Produzenten und sind kaum zu unterscheiden. Somit konnten die Kosten reduziert und auf einem erschwinglichem Level gehalten werden. Das Schiff wird komplett mit der gesamten Ausrüstung geliefert – was man sieht ist was man bekommt – und damit segelt man auch. Es gibt keine ‘Regattaversion’ oder ähnliches und jedes Boot ist bereits komplett ausgerüstet mit allen Extras. Alles was Sie dann noch brauchen sind Trapezhosen.