##Inovationen für den Segelsport
#Der International 14 (14-Fuß-Dinghi)
Die älteste internationale Klasse weltweit unterliegt seit 1900 einer ständigen Weiterentwicklung.
Als Konstruktionsklasse repräsen- tieren die im Doppeltrapez gesegelten Skiffs innovative Jollen- technik und gelten als echte sportliche Herausforderung.
Sowohl seine Historie als auch sein aktuelles Erscheinungsbild suchen im Regattasport seines Gleichen. Bereits 1928 verlieh der Weltsegelverband dem „Fourteen“ als erste Jollenklasse der Welt den internationalen Status. Als Konstruktionsklasse brachte der International 14 über die Jahrzehnte entscheidende Innovationen hervor, wie beispielsweise den Travellar und das Trapez.
Der International 14 entwickelte sich getreu dem Slogan „immitations come and go, but 14s are forever“ vom einfachen Holzdinghy zum High-Tech-Skiff mit Bugspriet, asymmetrischem Spinnaker, Doppeltrapez, und T-Foil. Bei einer Gesamtsegelfläche von über 55 m2 und einem Rumpfgewicht von 70 kg lässt der International 14 seine One-Design-Ableger geradezu alt aussehen. Bei allen Innovationen und Veränderungen im Segelsport im Laufe der Jahrzehnte blieb eine Größe seither immer konstant: Bootslänge 14 Fuß (4267 mm).