Der CKA Safety Day: Mit Sicherheit eine gute Aktion
Der Service-Club für Wassersportler richtet sich mit seinem vielfältigen Programm an alle Wassersportinteressierte und Bootseigner, die neben Erste-Hilfe-Fortbildung auch Leckage- und Brandabwehr trainieren können. Das Konzept wurde in enger Zusammenarbeit mit der DSV Kreuzer-Abteilung und der Schadenabteilung von Pantaenius Yachtversicherungen, dem europaweit führenden Anbieter für Boots- und Yachtversicherungen, entwickelt.
Wie funktioniert eine Rettungsinsel? Welches Signal nutze ich, um im Notfall auf mich aufmerksam zu machen? Was bietet
eine elektronische Seekarte? Auf diese
und weitere
Fragen finden Besucher des
CKA Safety Day in diversen Vorträgen und anschaulichen Simulationen Antworten, wie man sich in Notsituationen am besten
verhält. Christian Bahrs, Vorstand des Club der Kreuzer- Abteilung: „Panik ist der größte Feind bei Notfällen – denn je weiter man sich vom sicheren Hafen entfernt, desto schwieriger ist es, schnelle Hilfe zu erhalten. Notsituationen kann man jedoch trainieren, deshalb haben wir den CKA Safety Day
ins Leben gerufen.“ Trainieren und mitmachen, üben und Ausprobieren, ist deshalb das Motto der Veranstaltung, zum Beispiel beim Thema Brandbekämpfung: Die
freiwillige Feuerwehr zeigt unterschiedliche Löschmittel, demonstriert
wirkungsvolle Löschmethoden und informiert über Brandschutz. Zudem lädt sie die kleinsten Besucher
zu Stockbrotgrillen ein. Wie ein Leck schnell und effektiv abgedichtet
wird, üben Teilnehmer
an Bord der MERI
CRASH. Denn auf der präparierten Yacht der Segelschule Well Sailing werden Lecks nicht simuliert, sondern finden kontrolliert statt.
Wer
sich über den sicheren Zustand des
Riggs informieren möchte, um für alle Wetterbedingungen gewappnet zu
sein, findet beim Rigg-Spezialisten
Ulrich Dohrmann Antworten. Die Firma Bernhard Apparatebau
präsentiert ihre neuesten Secumar Automatikwesten und Pantaenius liefert wertvolle Tipps zur Schaden-Prävention. Veranstaltung, die in enger Zusammenarbeit mit der erfahrenen Schadenabteilung des europaweit führenden Anbieters für Boots- und Yachtversicherungen Pantaenius konzipiert wurde.
Der CKA Safety Day bietet jedoch noch mehr: „Open Ship“ – Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) öffnet dem Publikum die Schotten seines Seenotkreuzer HANS HACKMACK und dem Seenotrettungsboot HEINRICH WUPPESAHL und informiert gleichzeitig über Sicherheitsvorkehrungen an Bord. Welche Gefahr von großen Frachtern ausgehen kann, weiß Oliver Kaus, Leiter der DSV Kreuzer-Abteilung. Er kennt den Blick von der Brücke und zeigt auf, worauf Skipper achten sollten, auch wenn sich einem ein Meer aus Windrädern nähert. Wer bereits in der Planung für den nächsten Charterurlaub steckt, erhält in seinem Vortrag zum Thema Törn-Planung zusätzlich nützliche Tipps und Ratschläge.
Der Besuch des CKA Safety Day sowie die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos, weitere Informationen zum Programm gibt es online unter www.clubderkreuzerabteilung.de.