Erneut Führungswechsel bei Bavaria
Bei der größten deutschen Werft für Sportboote gibt es nach nur zwei Jahren erneut einen Führungswechsel. Ab dem 1. Februar 2015 übernimmt Lutz Henkel die Geschäftsführung der Werft in Giebelstadt und löst Constantin von Bülow ab.
Bavaria-Eigentümer Oaktree, eine amerikanische Investmentgesellschaft, setzte von Bülow im April 2013 als CEO ein, um die leicht angeschlagene Marke wieder auf Kurs zu bringen. Die Werft war zu der Zeit nur zu 30 Prozent ausgelastet. Von Bülow selbst ist Partner bei Oaktree und gehört zu deren Operations-Team. Ein Mann der Zahlen, der bei Bavaria in den sauren Apfel beißen und mehrere Stellen streichen musste, um die Marke wieder auf den richtigen Kurs zu bringen. Ein notwendige Anpassung, wie er gegenüber segeln sagte.
„Es ist von vorherein klar, dass ich diesen Job keine fünf Jahre mache. Ich muss Bavaria in die Lage versetzen, auch mit 1.000 Booten profitabel zu sein“, beschrieb von Bülow sein Engagement bei Bavaria gegenüber segeln in einem Interview vor einem Jahr.
In den zwei Jahren seiner Tätigkeit habe von Bülow Bavaria wieder stabilisiert und professionalisiert, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Zuletzt machte Bavaria Schlagzeilen, als die französische Katamaranwerft Nautitech übernommen wurde, um auch mit Mehrrümpfern auf dem Markt präsent zu sein. Von Bülow fungiert in Zukunft als Sprecher des Beirates und ist zudem Partner bei Oaktree.
Mit Lutz Henkel übernimmt wieder ein Segler die Geschäfte der Werft. Zuletzt leitete er die kroatische Salona-Gruppe, die für sportliche Performance-Cruiser bekannt ist. „Bavaria ist ein großartiges Unternehmen und eine werthaltige Marke, mit ebenso großartigen Produkten und einem enormen Potenzial.“, wird Henkel in der Pressemitteilung zitiert.
"Mit Sexyness allein ernähre ich keine Mitarbeiter!" Das Interview mit Constantin von Bülow aus dem Januar 2014 haben wir für Sie online gestellt.
Bavaria ist und bleibt eine beliebte Marke für die Deutschen. Für eine Übersicht über die beliebtesten Charterboote im Jahr 2014 werteten wir die Buchungsportale der Charteragenturen aus. Bavaria war bei deutschen Charterern sehr beliebt. Näheres können Sie in unserer neuen Ausgabe lesen, die am 12. Januar erhältlich ist.