hanseboot: 28.10 bis 5.11.

hanseboot: großer Ausrüstungs- und Zubehörmarkt

Die 58. hanseboo informiert nicht nur über die neuesten Boote und Yachten; sie gilt auch als der größte Ausrüstungs- und Zubehörmarkt im Norden Europas. „Wassersportler finden in den Erdgeschossen der Hallen B2, B3 und B4 sowie in der gesamten Halle B5 alles, was sie für die kommende Saison für die Bootspflege, -wartung oder -ausrüstung benötigen“, sagt Heiko Zimmermann, hanseboot-Projektleiter.

Darüber hinaus bietet die hanseboot vom 28. Oktober bis 5. November 2017 beste Voraussetzungen, um sich professionell über technische Lösungen beraten zu lassen, sich mit neuem Kartenmaterial und Literatur einzudecken, einen neuen Satz Segel zu erwerben oder spezielle maritime Service-Dienstleistungen wie die passgenaue Herstellung von Wanten und Stagen oder die Anfertigung eines neuen Teakdecks in Auftrag zu geben.

Produkt-Neuheiten aus dem Bereich Ausrüstung und Zubehör auf der Neuheiten-Insel
Bereits zum zweiten Mal – aber mit neuem Konzept – lädt die Neuheiten-Insel alle Besucher der hanseboot dazu ein, sich über Produktnovitäten des maritimen Marktes umfassend zu informieren: Kompakt und übersichtlich werden in Halle B5 Ausrüstung und Zubehör vorgestellt, die normalerweise wegen der Fülle der Angebote nicht sofort ins Auge stechen würden. Auf der hanseboot erhalten Produkte eine eigene Bühne – so präsentiert, können sich die Besucher schnell einen guten Überblick verschaffen, Informationen und ausführliche Beratung inklusive.

North Sails berät über Materialien und Technologien für Fahrten- und Regattasegler
Seit den Anfängen vor 60 Jahren liefert North Sails innovative, hochwertige Segel. North Sails führte neue Materialien ein, die auf die Bedürfnisse einer Vielzahl von Booten und unterschiedlicher Segelarten zugeschnitten sind. Diese Neuerungen haben zur Schaffung einer exklusiven Serie von Segelmaterialien geführt, die von Polyestergewebe über Regatta- und Touren-Laminate bis hin zu 3Di-Verbundstoffen reicht. Unter anderem informiert North Sails auf der hanseboot auch über die als sehr schnell und langlebig geltenden 3Di-Segel, die die ausgewogene Druckaufnahme und Formstabilität einer starren Flugzeugtragfläche widerspiegeln sollen. Die Hochleistungssegel sind aus ultradünnen, gleichlaufenden aufgespreizten Faser-Filament-Streifen zusammengesetzt. Diese sind mit duroplastischem Klebstoff vorimprägniert, werden in einer komplexen, mehrachsigen Anordnung aufgebracht und dann dreidimensional zu einer einteiligen, flexiblen Verbundstoff-Membran geformt. Zudem beraten die North Sails-Experten am hanseboot-Stand über die Reparatur gebrauchter Segel.

Ausrüster SVB Spezial-Versand mit umfangreichem Zubehör, Beratung und Service
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr präsentiert Thomas Stamann vom SVB Spezial-Versand aus Bremen eine Auswahl seiner insgesamt 16.000 Artikel umfassenden Wassersport-Produkte, die neben technischer Bootsausrüstung, Sicherheit an Bord, Seekarten, Leben über und unter Deck auch Bootspflege und -wartung umfassen. Wer auf der hanseboot einen bestimmten Artikel nicht entdeckt, kann sich vor Ort professionell beraten lassen und direkt auf der Messe bestellen: egal ob Schraube oder Bord-WC, Warmwasserboiler oder Rettungsinsel, Kartenplotter oder Fernglas. Wassersportler, die für ihre Segel- oder Motoryacht einen individuellen Service benötigen, sind ebenfalls am SVB-Stand auf der hanseboot richtig. Individuelle Beratung und der Service rund ums Boot und technische Praxiserfahrung der hauseigenen Ingenieure und Handwerker helfen dabei, auch ausgefallene maritime Wünsche zu erfüllen. So kalkulieren die SVB-Mitarbeiter beispielsweise neue Propellerschrauben oder fertigen passgenau ein neues Teak-Deck für Yachten an.

Bukh Bremen – Importeur und Großhändler mit umfangreichem Beratungs-Angebot
Das Unternehmen gilt heute weit über die Ländergrenzen hinaus als führender Importeur und Großhändler für technisches Bootszubehör in Deutschland. Auf der hanseboot beraten Geschäftsführer Jens Ellermann und Andrew Winkley mit ihrem Team über die Produkte und Leistungen von 28 Vertretungen führender Hersteller von Yacht- und Antriebstechnik sowie Elektronik, Bekleidung und Ausrüstung für die Bereiche Freizeit, Lebensrettung und Marine.

Komfortabel schlafen an Bord: Matratzen und Sitzpolster für den mobilen Einsatz
Stefan Bolz von Laroma Travel aus Schleswig informiert auf Internationalen Bootsmesse über gesunde und rückengerechte Schlafsysteme auf Booten und Yachten, die speziell auf die Bedürfnisse der Eigner ausgelegt sind. Seit 2015 fertigt Laroma Travel neben passgenauen Matratzen auch Sitzpolster an. Unterschiedlich dicke Abstandsgewirke an den Seiten und auf der Unterseite der Matratzen und Polster sowie innovative Bezugsstoffe sollen eine maximale Be- und Unterlüftung ergeben und so für ein trockenes, hygienisches Klima sorgen. Durch unterschiedliche Stützzonen und Komfortlagen werden darüber hinaus individuelle Anforderungen an die Kunden und an das spezielle Boot berücksichtigt.

Grieger-Boote: 20 Jahre kompetenter Schiffstechnik-Service
Axel Grieger von Grieger-Boote aus Varel bietet seit mehr als 20 Jahren kompetenten Service im Bereich Schiffstechnik an. Mit seinem erfahrenen Team steht er auf der hanseboot für Beratungen zu Reparaturen, Umbauten und Wartungsarbeiten an Yachten zur Verfügung. Ihr besonderes Augenmerk richten die Technikspezialisten dabei auf Reparaturen an Antrieben und dem Antriebsstrang, Schadensgutachten für die Versicherung sowie Service für Außenborder. Zudem ist Grieger-Boote der richtige Ansprechpartner, wenn es um Fragen der Bordelektrik, Bordelektronik und Bordnautik geht, oder um die Vermittlung von Kranservices, Beratung, Verkauf und Einbau von Schiffsmotoren, oder Ersatzteil-Handel.

Praktisch und schick aufs Wasser: Bootsbekleidung von Helly Hansen für die gesamte Crew
Nach dem Erfolg der ersten hanseboot-Teilnahme im vergangenen Jahr stellt der bekannte norwegische Bekleidungs-Spezialist Helly Hansen auch in diesem Jahr in Hamburg sein breites Sortiment an Segel-Bekleidung vor: Neben Segelschuhen präsntiert Jörg Aumüller von Helly Hansen Deutschland aktuelle Produkte der Linien Coastal Cruising, Inshore Racing, Offshore Essentials und der Dinghy-Blackline. Neben klassischer Segel-Bekleidung informiert Helly Hansen auf der hanseboot auch über Neuheiten wie den Bone Parka und den Welsey Trench für Damen und den Galway- und den Captains Rain Parka für Herren.

Über die hanseboot
Die hanseboot öffnet vom 28.10.-5.11.2017 auf dem B-Gelände der Hamburg Messe ihre Tore für Profis, Freizeitskipper und Einsteiger. In direkter Nähe zu den nordeuropäischen Revieren und den großen Binnengewässern präsentiert die 58. Internationale Bootsmesse Hamburg neue Boote und Yachten und informiert über Trends und Neuheiten der Bootssport-Branche. Die hanseboot ist unter der Woche von 12 bis 20 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr geöffnet. „Kids go free!“: Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre haben freien Eintritt. Mit dem After-Work-Ticket für 7 Euro erhalten zwei Personen ab 17 Uhr (Mo.- Fr.) vergünstigten Eintritt.

Kommentieren
*Pflichtfelder. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht