Messe-Überblick: Interboot 2020
Die Special Edition der Interboot in Friedrichshafen ist eine der ersten großen Wassersportmessen, die in Europa nach der Corona-Pause stattfindet. Dementsprechend groß ist die Vorfreude auf allen Seiten.
Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen, erklärt: „Wir freuen uns, wieder Messen durchführen zu dürfen und blicken optimistisch auf die erste Veranstaltung, die nach dem Lockdown im Frühjahr auf dem Messegelände stattfinden wird – selbstverständlich mit ganz speziellen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen und unter Wahrung sämtlicher Auflagen, um den Besuch der Interboot zu einem sicheren Einkaufserlebnis zu machen“. Dazu gehören etwa die Vorgabe zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung und die Online-Ticketbuchung
Mit einem komprimierten Angebot hat sich die Messe an die aktuellen Herausforderungen angepasst und legt den Fokus in diesem Jahr auf eine klassische Produktschau und auf die Vermittlung von Fachwissen. Insgesamt rund 200 Aussteller präsentieren in sechs Hallen Boote, Funsport und Zubehör. Der Interboot-Hafen kann coronabedingt nicht in Betrieb genommen werden.

Unseren Stand inklusive Boots-Börse-Pinnwand findet ihr im Foyer West. SVG-Stand (Segler-Zeitung, segeln, Boots Börse, Motorboot Magazin, SegelReporter, sail24, Motorboot online): FW-08
Interboot Academy
Von der UKW-Funkauffrischung übers Mittelmeer-Seminar bis hin zum Radar-/Plotter-Seminar: Das Angebot der Vorträge und Workshops während der Interboot Academy bietet den Wassersportfreunden fachlich kompetent aufbereitete Informationen aus erster und erstklassiger Hand. Für diese kostenpflichtigen Programmpunkte ist eine Anmeldung notwendig.
Segel- & Reise-Kompetenz-Center
Ein Treffpunkt für Segler und Motorbootfans ist die Halle A3: Im Segel- & Reise-Kompetenz-Center spiegelt sich die gesamte Vielfalt des Bootsports wider. Neben klassischen Daysailor-Konzepten und alternativen Segellösungen werden verschiedene Traumreviere vorgestellt.
Das Reisen steht auch bei der Charter- & Törnberatung im Mittelpunkt. Wer den nächsten Törn plant, findet bei den Experten Michael Amme und Jürgen Strassburger kostenfreie und neutrale Beratung zu jeder Menge Destinationen weltweit. Die Experten stehen mit ihrem Fachwissen Rede und Antwort.
IBN-Aktionsfläche
Praktische Segeltipps: Coach Oliver Ochse vermittelt Wissenswertes und Informatives rund um das Wassersportrevier Bodensee auf der IBN-Aktionsfläche in Halle A4.
Trailertraining
Als ungewohnte Herausforderung stellt sich für viele das Fahren mit Anhänger dar, besonders wenn es ums Rückwärtsfahren geht. Unter fachkundiger Anleitung kann das Manövrieren mit einem Bootsanhänger beim Trailertraining geübt und vertieft werden. Experten geben dabei ihr Wissen und jede Menge Tipps und Tricks weiter.
Interboot Trophy
Auf hochklassigen Regatta-Sport müssen Segelfans auch dieses Jahr nicht verzichten: Die Interboot Trophy geht am zweiten Messe-Wochenende, von Samstag, 26. September bis Sonntag, 27. September, an den Start. Bereits zum 16. Mal findet diese Tradition ihre Fortsetzung und zum zweiten Mal sind die Crews der J/70-Klasse direkt vor der Uferpromenade in Friedrichshafen mit an Bord.
Ocean Film Tour Vol. 7
Ein visuelles Highlight bietet die International Ocean Film Tour Vol. 7 am Donnerstag, 24. September um 18:30 Uhr. Das Programm aus insgesamt fünf Kurzfilmen entführt Meeresbegeisterte in spannende (Unter-)Wasserwelten. Ob unaufhaltsame Surferinnen, spektakuläre Segelabenteuer oder der Schutz der Ozeane: Die Ocean Film Tour macht Lust auf Meer. Der Eintritt ist im Ticketpreis der Messe enthalten.
Wann: 19. bis 27. September 2020, 10.00 bis 18.00 Uhr
Wo: Messe Friedrichshafen
Preise: Tickets können nur online gebucht werden
Tageskarte: 11,00 €
Ermäßigte Tageskarte (Schüler, Studenten, Rentner, Menschen mit Behinderung): 9,00 €
Kinder 6 bis 14 Jahre: 5,00 €
Familienkarte (Eltern mit allen Kindern von 6 bis 14 Jahre): 27,00 €
Kinder unter 6 Jahren: kostenlos
Zum Tages-Programm