Pilotprojekt auf der f.re.e gestartet
Die Segler-Zeitung ist seit 1996 Verbands-Magazin des Bayerischen Seglerverbandes (BSV). Im 25. Jahr wird die Zusammenarbeit, die sich bisher auf den Printbereich konzentrierte, auf digitaler Ebene erweitert. Alle Mitglieder des Bayerischen Seglerverbandes, die einem Verein mit DSV-Kennzeichnung angehören, können voraussichtlich ab Mitte Mai das Magazin kostenlos digital beziehen. Damit starten die Partner ein Pilotobjekt für die Segler-Zeitung.
Voraussetzung beim Abo ist die Angabe der Vereinsnummer und der E-Mail-Adresse. Gratis dazu gibt es den wöchentlichen Newsletter „Handbreit, der segelnewsletter“ vom SVG-Internetportal segelreporter.com
„Wir hatten zunehmend Anfragen nach dieser Möglichkeit und haben uns dann mit dem SVG-Verlag überlegt, wie wir der Nachfrage entsprechen können. Dabei geht es darum, dass beide Seiten Nutzen davon haben“, so der Vorsitzende des Bayerischen Seglerverbandes, Dietmar Reeh, auf der f.re.e. in München. „Die Vereinbarung steht. Jetzt geht es allein um die technische Umsetzung, die bis Mitte Mai stehen soll“, so SVG-Herausgeber Hermann Hell.
Wie bei allen 16 Landes-Seglerverbände sind auch die Nachrichten des Bayerischen Seglerverbandes Bestandteil jeder Segler-Zeitung. Vier Seiten umfasst der Bayern-Teil Monat für Monat. Mit den regelmäßigen Nachrichten des Newsletters „Handbreit, der segelnewsletter“ erweitert und aktualisiert sich das Nachrichtenangebot.
Die Printausgaben der vor 39 Jahren gegründeten Segler-Zeitung bleiben weiterhin Bestandteil der Vereinbarung, so dass wie gewohnt alle Vereine des Bayerischen Seglerverbandes bedient werden. Die Erweiterung auf die digitale Ausgabe und den Newsletter ist ergänzend und freiwillig. „Wir werden so unsere Auflage und Reichweite steigern“, erklärt Hermann Hell in München.