Seminare auf der Messe Klarschiff in Bremerhaven
SRC-Seefunk (mit anschl. Prüfung)
Jeder Schiffsführer eines Fahrzeuges mit einer Funkanlage muss das entsprechende Funkzeugnis besitzen. Mit UKW Funkgeräten können Schiffe mit anderen Schiffen oder einer Revier- bzw. Küstenfunkstellen über eine Reichweite von bis zu 30 sm Kontakt aufnehmen.
Fr, 01.03.2019, 15:00 – 18:00 Uhr
Sa, 02.03.2019, 10:00 – 13:00 Uhr & 14:00 – 17:00 Uhr
So, 03.03.2019, 10:00 – 13:00 Uhr & 14:00 – 17:00 Uhr
Referent/in: Kathrin Sinschek
Preis: 235,00 € Eine
Anmeldung ist Voraussetzung. Im Seminarpreis ist der Eintrittspreis für die Klar Schiff Bremerhaven enthalten.
Details zu den Kursen, Beratung und Anmeldung unter: www.boatkolleg.de
Email: kontakt@bootsausbildung.com – Telefon: 0421 4989795
Gezeitenkunde
Im Seminar wird das Phänomen der Gezeiten näher beleuchtet. Ferner wird praxisnah auf das Navigieren auf Weser und Nordsee im Hinblick auf Strom und veränderliche Wasserstände vorbereitet. Der Umgang mit Gezeitenkalender und Seekarte wird in verschiedenen Aufgaben geübt und die für das Navigieren im Gezeitenrevier zu treffenden Entscheidungen werden an praktischen Beispielen durchgespielt.
Sa, 02.03.2019, 10:30 – 12:45 Uhr & 14:15 – 16:30 Uhr
Referent/in: André Hilbers
Preis: 90,00 €
Eine Anmeldung ist Voraussetzung. Im Seminarpreis ist der Eintrittspreis für die Klar Schiff Bremerhaven enthalten.
Details zu den Kursen, Beratung und Anmeldung unter: www.boatkolleg.de
Email: kontakt@bootsausbildung.com – Telefon: 0421 4989795
Motorkunde
Ein Ausfall des Bootsantriebes in kritischen Situationen lässt selbst den routinierten Skipper ins Schwitzen kommen. Häufig handelt es sich bei den Motorstörungen um Probleme, die selbst mit Bordmitteln behoben werden können. In diesem Seminar wird den Teilnehmern/ -innen die wesentlichen Fachkenntnisse zur Störungsvermeidung und -behebung vermittelt, sowie Notmaßnahmen und Instandhaltungsarbeiten an einem Dieselmotor aufgezeigt, welcher im Seminarraum zur Verfügung steht. Die Teilnehmer/ -innen haben die Möglichkeit, am Motos selbst Hand anzulegen und das gelernte in die Praxis umzusetzen.
Sa, 02.03.2019, 10:30 – 13:45 Uhr (inkl. 15 min Pause)
Referent/in: Hartmut Wolters
Preis: 60,00 €
Eine Anmeldung ist Voraussetzung. Im Seminarpreis ist der Eintrittspreis für die Klar Schiff Bremerhaven enthalten.
Details zu den Kursen, Beratung und Anmeldung unter: www.boatkolleg.de
Email: kontakt@bootsausbildung.com – Telefon: 0421 4989795
Navigation mit dem Tablet
iPad und Co. sind auf Yachten inzwischen weit verbreitet. Kann das im Alltag so praktische Tablet doch auch gut als Kartenplotter eingesetzt werden. Die Seminarteilnehmer erfahren: Welche Tablets für den Bordeinsatz in Frage kommen; Welche Software sinnvoll ist; Wie der Kartendownload funktioniert; Welche Funktionen das Tablet bietet; Wo das Tablet an seine Grenzen stößt.
Sa, 02.03.2019, 13:45 – 17:00 Uhr
Referent/in: Klaus Schlösser
Preis: 60,00 €
Eine Anmeldung ist Voraussetzung. Im Seminarpreis ist der Eintrittspreis für die Klar Schiff Bremerhaven enthalten.
Details zu den Kursen, Beratung und Anmeldung unter: www.boatkolleg.de
Email: kontakt@bootsausbildung.com – Telefon: 0421 4989795
UBI Binnenfunk
mit anschl. Prüfung
Auf jedem Fahrzeug, das mit einer Binnenfunkanlage ausgestattet ist, muss einer der Crewmitglieder ein Funkzeugnis besitzen. Mit UKW Binnenfunkgeräten können Schiff mit anderen Schiffen oder einer Revierzentrale, einer Schleuse oder Brücke Kontakt aufnehmen.
So, 03.03.2019, 10:30 – 12:45 Uhr
Referent/in: Hartmut Wolters
Preis: 60,00 €
Eine Anmeldung ist Voraussetzung. Im Seminarpreis ist der Eintrittspreis für die Klar Schiff Bremerhaven enthalten.
Details zu den Kursen, Beratung und Anmeldung unter: www.boatkolleg.de
Email: kontakt@bootsausbildung.com – Telefon: 0421 4989795
SBF-Binnen
mit anschl. Prüfung
Der Sportbootführerschein Binnen (Sbf Binnen) ist für das Befahren Europäischer Binnengewässer Voraussetzung, und zwar für Fahrzeuge mit einer Motorleistung von mehr als 15 PS (an der Propellerwelle). Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist der Sbf See Voraussetzung.
So, 03.03.2019, 13:30 – 16:30 Uhr
Referent/in: Klaus Schlösser
Preis: 60,00 €
Eine Anmeldung ist Voraussetzung. Im Seminarpreis ist der Eintrittspreis für die Klar Schiff Bremerhaven enthalten.
Details zu den Kursen, Beratung und Anmeldung unter: www.boatkolleg.de
Email: kontakt@bootsausbildung.com – Telefon: 0421 4989795
Seenotsignalmittel
mit anschl. Prüfung
Nahezu alle seegängigen Boote sind mit pyrotechnischen Seenotsignalmitteln (einer Fallschirmrakete, Signalraketen, Handfackeln, Rauchsignalen) ausgerüstet. Während Handfackeln und Rauchsignale ohne besondere Einschränkungen erworben werden dürfen, ist der Kauf, Transport und die häusliche Lagerung von Signalraketen nur gestattet, wenn ein Fachkundenachweis (FKN) nach dem Sprengstoffgesetz vorgelegt werden kann.
So, 03.03.2019, 14:15 – 16:30 Uhr
Referent/in: Hartmut Wolters
Preis: 50,00 €
Eine Anmeldung ist Voraussetzung. Im Seminarpreis ist der Eintrittspreis für die Klar Schiff Bremerhaven enthalten.
Details zu den Kursen, Beratung und Anmeldung unter: www.boatkolleg.de
Email: kontakt@bootsausbildung.com – Telefon: 0421 4989795