Vortrag: Weltumseglerin Mareike Guhr berichtet

Die Langfahrtseglerin hält am 31.01.2020 in der Segelmacherei Faber + Münker in Kiel, einen Vortrag über ihre Erlebnisse auf ihren Reisen.

Mehr als vier Jahre lang war Mareike Guhr unterwegs. 45.000 Seemeilen, 37 Länder und 143 Inseln – kurz, eine große Runde um den Globus liegt in ihrem Kielwasser. Kürzlich ist ihr Buch „Blau Türkis Grün“ über die Reise erschienen. In ihrem Vortrag erzählt sie von dem geliehenen Katamaran „La Medianoche“, den vielen Seglern, aber auch davon, wie schwierig es war das Projekt zu organisieren und von den gefährlichen Zwischenfällen.

Seit Sommer 2019 ist Mareike wieder unterwegs, jetzt mit ihrem aktuellen Katamaran „Moana“. Im Rahmen der ARC 2019 segelte die „Moana” gemeinsam mit 200 anderen Yachten über den großen Teich und startet nun in die Karibik-Saison und zu ersten Hilfsprojekten. Es ist Mareike Guhr wichtig, nicht ohne Nachhaltigkeit in der Weltgeschichte herumzusegeln, sondern dort, wo Not herrscht, auch Hilfe zu leisten. Daraus ist das Haiti-Hilfsprojekt entstanden und auch die Mobile-Doc-Idee, bei der im Pazifik eine Art mobile Kranken-Erstversorgung von Insel zu Insel angeboten wird.

Mareike Guhr erzählt in ihren Vorträgen von ihren tiefen Eindrücken, von ihrem geliebten Pazifik und magischen Momenten auf See. Ihre wunderbaren Bilder und Filme laden dabei zum Träumen ein.

Wann und wo:

Am Freitag, 31. Januar 2020, um 19:30 Uhr in der Segelmacherei Faber + Münker in Kiel, in der Lauenburger Straße 23-27, wird Mareike Guhr von ihren Erlebnissen auf ihren spannenden Reisen berichten.

Einlass ist ab 19:00 Uhr, der Eintritt beträgt 10 Euro, von denen 7,50 Euro an die ISLAND CHILD CARE / H.I.T.-Stiftung gespendet werden. Für Getränke und eine Stärkung wird gesorgt.

Um Anmeldung bis zum 26.01.2020 wird gebeten, da nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht.

Hier geht es zur Anmeldung

Kommentieren
*Pflichtfelder. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht