Wahl zum Segler des Monats Mai
Philipp Buhl (EM-Bronze Laser): Nach einer längeren Durststrecke in diesem Jahr, in der wenig zusammenzulaufen schien, hat sich Deutschlands Leistungsgarant wieder in Form gebracht. Laser-Ass Philipp Buhl segelte bei der Europameisterschaft vor Porto/Portugal auf Platz drei, in der offenen Wertung war es der sechste Platz und damit die Rückkehr in die Weltspitze. (Foto: Wehrmann)

Erik Heil/Thomas Plößel (Platz vier EM 49er): Auf dem Ex-Olympiarevier von Weymouth haben die Rio-Bronzegewinner Erik Heil/Thomas Plößel bewiesen, dass mit ihnen wieder zu rechnen ist. Als Fünfte der Gesamtwertung segelten sie in der EM-Wertung nur knapp am Podium vorbei. Als Vierte landeten sie hier direkt vor den Trainingspartner Justus Schmidt/Max Boehme. (Foto: Wehrmann)

Nadine Böhm/Ann-Christin Goliaß (Platz sechs EM 470er): In einer wechselhaften Europameisterschaft vor San Remo/Italien bewiesen Nadine Böhm/Ann-Christin Goliaß Konstanz. Der Lohn: Platz sechs und die beste deutsche Platzierung bei der EM. Zudem durfte sich das DTYC-Duo auch noch über den dritten Rang im Medal Race freuen. (Foto: Lars Wehrmann)

Simon Diesch/Philipp Autenrieth (Platz sechs EM 470er): Als der Sturm kam, drehten Simon Diesch/Philipp Autenrieth richtig auf. Im kräftigen Wind fühlte sich das Süd-Duo wohl und drehte einen mäßigen Einstieg in die EM vor San Remo/Italien noch in einen Erfolg um. Als Gesamt-Achte platzierten sie sich in der EM-Wertung auf Rang sechs. (Foto: Lars Wehrmann)

Mic Mohr (Sieger Goldener Opti): Eindrucksvoller kann man seine Klasse nicht unter Beweis stellten. Beim Goldenen Opti vor Schilksee siegte Mic Mohr mit makelloser Bilanz: Sechs Starts, sechs Siege verbuchte der 15-Jährige, der Anfang Mai auch schon die WM-Ausscheidung der Optimisten vor Warnemünde gewonnen hat und nun die große WM-Hoffnung ist. (Foto: segel-bilder.de)

[poll id=”22132″]