Wahl zum Segler des Monats Februar
Die Saison hat für die Nationalmannschaftssegler sehr erfolgreich begonnen, und auch die ehemalige Olympiaklasse FD liefert immer wieder deutsche Top-Ergebnisse ab. Die User von Sail24 haben die Wahl, welche Leistung am höchsten zu bewerten ist.
Vom 18. bis 25. März ist die Abstimmung auf sail24.com freigeschaltet.
Die Nominierten:
1. Frederike Loewe/Anna Markfort (470er Worldcup-Gold):

Spannender hätten es die 470er-Seglerinnen aus Berlin nicht machen können. Mit der letzten Tonnenrundung beim Worldcup in Miami setzten sie sich vor die britischen Olympiasiegerinnen und sicherten sich so die Goldmedaille im US-Sonnenstaat. Es war die erste Worldcup-Medaille überhaupt für Loewe/Markfort, die sich damit im vorolympischen Jahr in eine gute Position bringen, um im Laufe der Saison das Nationenticket für die Spiele 2020 lösen zu können.
2. Fabienne Oster/Anastasiya Winkel (470er Worldcup-Silber):

Bisher galten die jungen Hamburgerinnen unter den deutschen 470er-Frauen als dritte Kraft, doch in Miami stürmten sie das Podium. Mit einer beständig starken Leistung mischten sie von Beginn an in der ersten Liga mit und behielten auch nach einem zwischenzeitlichen Dämpfer die Nerven. Im Finale der besten Zehn bewiesen sie ihre Klasse und gingen sogar noch vor ihren Mannschaftskolleginnen ins Ziel. Das reichte, um die Silbermedaille zu sichern.
3. Erik Heil/Thomas Plößel (49er Worldcup-Gold):

Es hatte in Miami fast den Eindruck, als wären die Olympia-Dritten nie vom Geschehen weg gewesen. Trotz großen Trainings- und Regattarückstands dominierten sie das Feld, in dem aus der Weltelite nur die Neuseeländer fehlten. Bereits vor dem Medal Race hatten die Berliner eine Medaille sicher. Und das Finale lief ganz nach dem Geschmack der Bronze-Gewinner von Rio. Die Gold-Konkurrenten patzten am Start, und ganz entspannt segelten Heil/Plößel zum Gold von Miami.
4. Kay-Uwe Lüdtke/Kai Schäfers (FD WM-Silber):

Die Berliner Crew trotzte bei der WM der Ex-Olympiaklasse in Neuseeland allen Problemen zum Auftakt. Material und Konkurrenten stellten in den ersten beiden Rennen hohe Hürden. Dennoch schafften es die Deutschen jeweils in die Top-Fünf. Und ab dem dritten Rennen lief es rund mit ersten und zweiten Plätzen. Am Ende mussten sich die Deutschen nur den ungarischen Dauersiegern geschlagen geben und sicherten sich nach 2016 erneut die Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft.
Einfach gut und kompetent!!!
Very good sailors! Very convincing sailing with 1st and second places in a strong competition under beautiful but difficult sailing conditions
Macht weiter Jungs
Super Leistung.
Macht weiter so.
Willy und Elke
Immer weiter,immer weiter Ecki aus Lindow
Vizeweltmeister im Segeln
Super Leistung in Neuseeland.
Weiterhin viel Erfolg! !
Nicht nachlassen, weiter so.
Weiter so und nicht nachlassen.
KUL und Kai.
Das habt Ihr wieder toll gemacht. Respekt ! ! !
Und das am A…. der Welt.
😁