Klima: Mediterran. Im Sommer oft sehr heiß, bei Schirokko unerträglich schwül.
Wind: Mit Mistral und Tramontana aus Nord bis Nordwest muss das ganze Jahr über gerechnet werden. Schirokko aus Südost und oder Südwest tritt häufig im Juni und Juli auf. Oft sorgt ein stabiles Hoch im Sommer für Flautentage, ab Mitte August schlagen bereits die ersten Tiefdruckgebiete aus dem Norden durch.
Navigation: Terrestrisch. GPS und Plotter sind eine gute Hilfe beim Umschiffen von Klippen und Aufspüren von verborgenen Hafeneinfahrten.
Gezeiten und Strom: Trotz eines geringen Tidenhubs können Gezeiten- und Oberflächenstrom für Turbulenzen sorgen.
Beste Reisezeit: Juni bis September.
Papiere: Ausweis: Gültiger Personalausweis oder Reisepass.
Führerscheine: Sportbootführerschein See.
Anreise: Am besten per Flug. Das beliebte Charterrevier der Balearen wird von vielen Flughäfen Deutschlands angeflogen.