Yachtcharter Sardinien

Sunsails Mittelmeerbasen wieder offen

Ein neues Corona-Sicherheitskonzept soll das Chartern im Mittelmeer so sicher wie möglich gestalten

Revierprofil: Südsardinien

Der Süden Sardiniens wird von Charterseglern kaum aufgesucht. Doch dabei lässt gerade die wilde …

Revierprofil: Sardiniens Norden

Der Norden Sardiniens bietet ein Segelrevier, wie es gegensätzlicher nicht sein könnte. Wild ist …

Die nötigen Führerscheine und Funkzeugnisse im Ausland

Übersicht: Welche Führerscheine und welche Funkzeugnisse gelten in den beliebtesten …

Klima: Mediterran bis subtropisch.
Wind: Meist bestes Sommerwetter. Wind hauptsächlich aus Nordwest mit bis zu vier Beaufort. Viele regionale Einflüsse. In der Straße von Bonifacio zwischen Korsika und Sardinien sind fünf bis sechs Beaufort und mehr bei Mistral möglich.
Navigation: Terrestrisch. GPS und Plotter sind eine gute Hilfe beim Umschiffen von Klippen und Aufspüren von verborgenen Hafeneinfahrten.
Gezeiten und Strom: Tidenhub und -strom sind vernachlässigbare Größen. Wind kann je nach Region und Windrichtung Strömung verursachen.
Beste Reisezeit: Juni, Juli und September. Im Sommer kann es sehr heiß werden. Zudem steigen die Preise in der Hochsaison.
Papiere: Ausweis: gültiger Personalausweis oder Reisepass. Führerscheine: Sportbootführerschein See.
Anreise: Am besten per Flugzeug. In der Saison werden Cagliari, Olbia und Alghero angeflogen.