„Klein-Olympia“ in Travemünde
Die GIDJM bildet ein breites Spektrum des Jugend- und Jüngstensegelns ab – vom Opti, bei dem der jüngste Teilnehmer gerade einmal neun Jahre zählt, bis zu Klassen wie 420er, Europe und Pirat, in denen die Teilnehmer bis zum 20. Lebensjahr bei der GIDJM teilnehmen können. Dementsprechend glich die Szenerie vor der Stadtwerke Lübeck Bühne am Lotsenturm zur Eröffnung des Events einer großen internationalen Party, bei der sich die Seglerinnen und Segler aus 20 Nationen und allen 16 deutschen Bundesländern aufgeregt beäugten.
„Ihr seid unsere ganz große Nachwuchschance“, begrüßte die Lübecker Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer die deutschen und internationalen Gäste. Andrea Varner-Tümmler, die 1. Vorsitzende des Lübecker Yacht-Clubs, betonte die Wichtigkeit des Events für das internationale Freundesnetzwerk unter Seglern. Dabei bezog sie sich auf den deutsch-französischen Jugendaustausch zwischen dem deutschen und dem französischen Seglerverband, der 2017 im Rahmen der Travemünder Woche durchgeführt wird. Bevor DSV-Jugendobmann Timo Haß unter Applaus die GIDJM offiziell eröffnet erklärte, gab DSV-Präsidentin Mona Küppers den jungen Seglerinnen und Seglern ein Zitat der Segel-Legende Paul Elvström mit auf den Weg. „Du hast das Rennen nicht gewonnen, wenn du beim Siegen den Respekt deiner Gegner verloren hast!“ Ein wichtiger Merksatz für alle Jugendlichen, die international erfolgreich segeln wollen.
Rund 900 Seglerinnen und Segler gehen bei der GIDJM vom 24. bis 29. Juli an den Start. Die weiteste Anreise dürften dabei die Delegationen aus Australien, Japan, Mexiko und Uruguay hinter sich haben.
Montag um 12 Uhr fällt der Startschuss zu den ersten Wettfahrten von „Klein-Olympia“, wie NDR-Moderatorin Maike Jäger den Charakter des Events treffend zusammenfasste. Alle Klassen werden live getrackt, vom SAP Media Race Course wird täglich ab 12 Uhr ein kommentierter Internet-Livestream übertragen.
Das Segel-Programm für Montag
vorauss. 11 Uhr: Trias (Seebahn)
vorauss. 12 Uhr: IDJM 420er (Bahn Delta)
vorauss. 12 Uhr: IDJM Pirat (Bahn Delta und SAP Media Race Course)
vorauss. 12 Uhr: IDJüM Optimist (Bahn Foxtrott)
vorauss. 12 Uhr: IDJM Bic Techno 293 (Bahn Golf)
vorauss. 12 Uhr: IDJüM Teeny (Bahn Golf und SAP Media Race Course)
vorauss. 12 Uhr: IDJM O’pen Bic (Bahn Golf)
vorauss. 12 Uhr: IDJM 29er (Bahn Hotel)
vorauss. 12 Uhr: IDJM Europe (Bahn Hotel)