Die boot Düsseldorf präsentierte im Rahmen des International Media Meetings vor rund 100 Vertretern der internationalen Presse in der Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf die neue boot Kampagne “FOLLOW THE CALL”, die das große Jubiläumsjahr der boot einleitet. Die Kamapagnenmotive zeigen magische Momente, in denen Wassersportler dem Ruf ihrer Passion, dem Ruf des Wassers, folgen. Ein Ruf, der auch aus den Hallen der boot Düsseldorf widerhallt und die Wassersportler im Januar nach Düsseldorf ruft – zur 50. boot Düsseldorf.
In elf verschiedenen Motiven wird die Faszination dieser Augenblicke deutlich. Sie zeigen Szenen, die Erhabenheit und Ruhe ausstrahlen – selbst dann, wenn ihre Akteure gerade in Aktion sind. Momente der Kontemplation, der inneren Einkehr, des Ganz-im-Hier-und-Jetzt- Seins. Die Schauplätze der Szenen sind durchweg Sehnsuchtziele ambitionierter Wassersportfans. Bekannte, bedeutende oder herausfordernde Orte, von der Antarktis bis hoch in den Norden Nordamerikas. Orte, wie geschaffen, um beim Betrachter Sehnsüchte zu wecken und ihn aufzufordern sich auf den Weg zu machen – FOLLOW THE CALL.
Mit einem imponierenden International Media Meeting leitete die boot Düsseldorf den Countdown zur boot 2019 ein! Fünf Monate vor dem Start der 50. boot Düsseldorf waren rund 100 Fachjournalisten aus den Bereichen Segeln, Motoryachten, Luxusyachten, Yachtbau, Tauchen, Trendsport sowie die in Düsseldorf ansässige Tagespresse und Radio- und Fernsehen eingeladen, um einen ersten Vorgeschmack auf die kommende boot Düsseldorf zu erhalten.
Die über 100 Journalisten aus 23 Ländern wurden in der Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena zunächst von der Moderatorin Kristin Recke, dem Präsidenten der boot, Robert Marx, sowie anschließend von Messe Geschäftsführer Hans Werner Reinhard begrüßt. Anschließend führte boot Director Petros Michelidakis die Anwesenden filmisch durch die 50-jährige Geschichte der boot Düsseldorf und gab einen Ausblick auf die kommende, die 50. boot Düsseldorf sowie sich abzeichnende Trends am Markt.
In der abgedunkelten Arena wurde, untermalt von einem Indoor-Feuerwerk, die neue boot WerbekKampagne FOLLOW THE CALL feierlich enthüllt. Nach einer kurzen Pause präsentierten Tauchfilmer Nuno Sá, Weltklasse Surferin Sarah Quita, Blauwassersegler Sönke Roever und Umweltaktivistin Emily Penn, die auch auf der kommenden boot vetreten sein werden, ihre neuesten Filme und Projekte rund um die Themen Tauchen, Surfen, Segeln und Meeresschutz und entführten die Anwesenden in ein faszinierende aber bedrohte Welt. Zum Abschluss des International Media Meeting in Düsseldorf gab Petros Michelidakis noch einen Einblick in das Engagement der boot Düsseldorf im Meeresschutz und einen groben Ausblick über die Zukunft der boot Düsseldorf.
Die Motive und das Mediameeting im Film gibt es unter www.boot.de