More 40: Schnelles Charterschiff
Die More 40 ist das zweite Modell der Werft, gleichzeitig die kleine Schwester der More 55, die vor einem Jahr Premiere feierte. Mit der More 47, vorerst nur als Zeichnung zu begutachten, ist aktuell ein dritter Bootstyp in Arbeit. In Bezug auf Neu-Entwicklungen legen die kroatischen Bootsbauer ein atemberaubendes Tempo vor. Nach mageren Jahren, in denen weltweit wenig Yachten verkauft wurden, holt die Seglerszene Luft und ordert wieder. Dass More vom Aufwind profitiert, liegt aber sicher nicht nur an der sich erholenden Wirtschaft, sondern auch an den schicken, gut segelnden Schiffen, die sie fertigt. Das Geheimnis dahinter: Der Entwurf stammt von Maurizio Cossutti, der auch für die aktuellen Bavaria-Modelle verantwortlich zeichnet. Für More-Yachten legt er den Schwerpunkt auf Performance. Die Yachten sollen sich auch bei Regatten behaupten können. Entsprechend ihrer Bestimmung gilt auch die neue More 40 als Performance-Cruiser par excellence. Mit ihrer modernen Linienführung, dem steilen Steven und dem breit auslaufenden, offenen Heck und ihrem geringen Gewicht von nur sieben Tonnen gehört sie zu den Pokal-Anwärtern. Auf Wohnlichkeit wird dennoch nicht verzichtet. Egal, ob in Charter- oder Eigner-Ausführung: drei Doppelkabinen sind Standard. Der Unterschied liegt in der Anzahl der Nasszellen. Für den Chartermarkt werden zwei, statt einer eingebaut, wodurch der separate Navigations-Bereich entfällt. Die Pantry bleibt bei beiden Versionen gleich. Sie steht Backbord neben dem Niedergang. Ähnliches gilt für den Salon mit zwei Längssofas und einem großzügig dimensionierten Tisch.
Technische Daten
Konstruktion: Maurizio Cossutti und More Boats
Lüa: 12,50 m
Rumpflänge: 11,99 m
LWL: 10,88 m
Breite: 4,00 m
Tiefgang: 2,38 m
Verdrängung: 7 t
Ballast: 2,4 t
Wassertank: 300 l
Treibstofftank: 180 l
Motor: 30 PS
Groß: 53 m²
Genua (105 %): 52 m²
Gennaker: 123 m²
Preis: ab 233.300 Euro
Werft: www.more-boats.hr