Clubswan 36: Klein und wild
Die ClubSwan 36 ist mehr als nur ein neues Schiff. Sie ist ein Statement“, sagt die Werft. Zu Recht, denn mit ihrer neuen One-Design-Yacht trifft sie mitten in die Herzen aller, die davon träumen, sich in einem Feld supereleganter, superschneller und superinnovativer Rennziegen mit Gleichgesinnten zu messen. Allein das Rumpfdesign ist sensationell anders. Rumpf und Deck formen eine ovale Einheit, über die sich ein feines Netz aus Knicken legt. Eine kaum sichtbare Kimmkante zieht sich diagonal übers Seitenteil, plustert den Bug ordentlich auf, bevor sie im Heck in eine scharfe Deckskante mündet. Darunter liegt das Cockpit. Schier und plan, ohne Bänke und mit reichlich Platz zum Segeltrimmen. Den kann die sechsköpfige Crew gut gebrauchen, denn das flexible Rigg hält unzählige Trimm- beziehungsweise Biegemöglichkeiten parat, um die 90 Quadratmeter Segelfläche zu bändigen. Raumschots sind es sogar 160.
Das wirklich Spektakuläre spielt sich jedoch unter Wasser ab. Erstens ist das Unterwasserschiff so flach, wie man es sonst nur von Gleitjollen kennt, zweitens ist die Wasserlinie einen halben Meter länger als der Rumpf über Deck, drittens trägt die ClubSwan 36 eine Kielfinne, die so schmal ist, wie sie nur extreme Racer aushalten, viertens gibt es zusätzlich ein langes, gebogenes Schwert, das auf Raumgängen für Auftrieb sorgt und am Wind mehr Höhe bringt. Gesteuert wird sportlich mit der Pinne, die auf zwei Ruderblätter wirkt.

Wie ihre größere Schwester, die ClubSwan 50, wird auch die Neue in extra ausgeschriebenen Regatten starten und dort für Furore sorgen, auf jeden Fall für wundervolle Bilder.
Technische Daten
Konstruktion: Juan Yacht Design
Lüa: 10,50 m
LWL: 11,00 m
Breite: 3,60 m
Tiefgang: 2,75 m
Verdrängung: 2,95 t
Ballast: 1,4 t
Groß:56 m²
Fock: 34 m²
Spi: 103 m²
Preis: auf Anfrage
www.clubswan36.com