Unter Deck der Ofcet 32 SC
Unter Deck der Ofcet 32 SC fällt vor allem die ungewöhnliche Fensterausstattung auf. Die Fenster im Aufbau prägen durch ihre kantige Würfelform schon das äußere Erscheinungsbild der Ofcet 32 SC. Vom Salon aus zeigt sich dann, wofür sie gut sind. Eine Seitenfläche zeigt nach vorne, die zweite nach oben und die dritte ganz normal zur Seite. Damit kann man unter Deck sowohl direkt voraus als auch nach oben ins Rigg peilen. Zudem lässt diese Fensterform auch noch viel Licht in die Yacht.
Licht gibt es außerdem durch die Seitenfenster im Rumpf. Von außen verbergen sich je zwei Seitenfenster in einer weit vorn liegenden Fensterfläche. Von innen wird deutlich: Eines der Seitenfenster liegt im Salon, das andere im Vorschiff. Im Schott, das die beiden Räume trennt, liegen auf gleicher Höhe ebenfalls zwei Fenster. Das ermöglicht unter Deck einen Rundumblick auf Augenhöhe, sowohl vom Vorschiff als auch vom Salon aus. Verdunkeln lassen sich die Fenster durch Querrollos.
Die Raumaufteilung unter Deck ist ansonsten mehr oder weniger klassisch: Der Niedergang führt zur Pantry an Backbord und zur Navi an Steuerbord. Davor liegt der Salon, der zum Vorschiff führt. An Backbord achtern befindet sich eine Achterkabine, an Steuerbord achtern die Nasszelle mit dem Durchgang zu einem großzügigen Stauraum. In den zentralen Bereichen kommt man auf eine Stehhöhe von 1,80 Metern. In einigen Bereichen drohen abgedeckte Hutmuttern mit dem einen oder anderen blauen Fleck.
Die Ausrüstung unter Deck ist relativ spartanisch gehalten. Stauräume und Staufächer sind vorhanden, aber mit Schränken oder Schapps in den Kabinen sieht es knapp aus. Auf der Optionsliste stehen textile Kleiderschränke, die per Druckknöpfen an den Flächen befestigt werden können. In der Pantry und in der Navigationsecke sind Schubfächer und Schapps für Ausrüstung vorgesehen. Das Küchenmöbel am Salontisch macht aus der Raumnot eine Tugend und Geschirr sowie Besteck sind am rechten Ort platziert.
Die Anzahl der Schlafplätze lässt sich erweitern. Neben den Kabinen können zwei Personen im Salon nächtigen, wobei die Salonkojen mit 70 Zentimetern schmal sind. Der Stauraum an Steuerbord achtern lässt sich zudem mit zusätzlichen Kojen aufrüsten. Es gibt die Variante mit Rohrkoje, um sich die Flexibilität zu erhalten, und die Möglichkeit einer festen Koje. Dabei ist zu bedenken, dass der Zugang durch die Nasszelle erfolgt und keine Tür vorgesehen ist.