Von der Küste für die Küste (Wanderer 36 P)
Allen Yacht-Typen gemein ist, dass sie geringen bzw. variablen Tiefgang haben, um möglichst viele unterschiedliche Reviere erreichen zu können, und dass sie mit schönen klassischen Linien ausgestattet sind.
Neuestes Modell des Werftportfolios ist eine Wanderer 36 P, die in GFK gebaut wird und ihr Baumaterial quasi im Namen trägt: P für Polyester. Von ihren Abmessungen und ihrer Aufteilung ist sie vergleichbar mit der bewährten Wanderer 37 aus Stahl, nur leichter und einfacher zu handeln. Werftchef Chiel de Zeeuw bezeichnet sie schlicht als klassiche Kajütyacht mit Kutterbeseglung. Dem ist nicht viel hinzuzufügen, außer dass sie wunderbar nostalgisch anmutet, ohne wirklich altmodisch zu sein,

Bewusst ist ihr Deckshaus so flach angelegt, dass man vom Ruderstand aus drüber hinweggucken kann. Alternativ kann allerdings auch etwas höheres Deckshaus bestellt werden. Das bietet die Möglichkeit, eine zwei Doppelkabine unter dem Deckshaus einzurichten. Im Standardausbau gibt es nur eine Kabine, die vorn im Bug liegt und mit einem Inselbett aufgebaut ist. Je nach Kajüthöhe und den damit verbundenden Einrichtungsplänen befindet sich der Salon achtern oder mittelschiff und wird die Pantry L-förmig oder übereck angelegt. In jedem Fall ist die Nasszelle in WC- und separaten Duschraum unterteilt.
Produziert wird in einer eigenen Werft in Istanbul, Auslieferung und CE-Zertifizierung erfolgen dann in Holland. Seit der Werftgründung im Jahre 2004 hat NAZ gut 120 Yachten gebaut und ausgeliefert und den Stapellauf der ersten Wanderer 36 P für Juni 2019 angekündigt. In Harlingen in Friesland.
Konstruktion | Martin Bekebrede |
Länge über alles | 11,62 m |
Länge über Deck | 10,84 m |
Breite | 3,70 m |
Tiefgang (Schwert) | 0,74 – 2,20 m |
Verdrängung | 10 t |
Motor | Nanni Diesel, 40 PS |
Segelfläche am Wind | 77 m² |
CE-Kat. | A |
Preis | ab ca. 224.400 Euro |
Werft | www.nazeeuw.nl |